Richtlinie zum geistigen Eigentum

1. Urheberrechtsrichtlinie
Das Urheberrecht schützt Originalwerke, die auf einem dauerhaften oder semipermanenten Medium fixiert sind. Es kann alles umfassen, von literarischen und künstlerischen Werken über Musik und Filme bis hin zu Architekturentwürfen und Computersoftware. Die Dauer des Urheberrechts hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem davon, wann, wo und von wem das Originalwerk erstellt wurde. Der Inhaber eines Urheberrechts kann Dritte daran hindern, die geschützten Werke ohne seine Genehmigung zu kopieren, anzuzeigen, zu verbreiten, abgeleitete Werke zu erstellen und öffentlich aufzuführen.

2. Markenpolitik
Eine Marke ist ein Wort, Symbol, eine Phrase, ein Design oder ein anderes Kennzeichen, das dazu dient, die Herkunft von Waren oder Dienstleistungen einer Partei von denen einer anderen Partei zu unterscheiden. Beispiele für Marken sind Markennamen, Logos und Slogans. Marken sollen Verbraucher im Allgemeinen vor Verwechslungen hinsichtlich der Herkunft einer Ware oder Dienstleistung schützen, können aber manchmal auch den Wert der eigenen Marke auf dem Markt schützen. Marken können beim regionalen Markenamt der jeweiligen Gerichtsbarkeit registriert werden.

3. Richtlinie zu Produktfälschungen
Gefälschte Produkte sind in der Regel gefälschte oder nicht autorisierte Kopien echter Produkte, die oft von minderer Qualität als Originalprodukte sind. Sie enthalten oft identische oder nahezu identische Kopien der Marke, des Logos oder anderer Erkennungsmerkmale eines Unternehmens und können daher häufig die verschiedenen geistigen Eigentumsrechte des Rechteinhabers verletzen.

4. Patent- und Gemeinschaftsgeschmacksmusterpolitik
Ein Patent ist ein geistiges Eigentumsrecht, das eine Erfindung vor unbefugter Vervielfältigung, Nutzung, Kopie oder Verkauf schützt. Patente können Erzeugnisse, Maschinen, Designs und verschiedene andere Gegenstände oder Verfahren umfassen. Patente können beim jeweiligen regionalen Patentamt angemeldet werden.

5. Unsere Aktionen
Decor respektiert geistiges Eigentum, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Marken, Patente, Designs und Geschäftsgeheimnisse. Wenn Sie der Meinung sind, dass die auf unserer Website zum Verkauf stehenden Produkte Ihre oder die Rechte anderer an geistigem Eigentum verletzen, können Sie Ihre Rechte gerne geltend machen.

Wenn Sie Eigentümer geistigen Eigentums sind und der Ansicht sind, dass ein auf unserer Site verfügbares Produkt oder eine Dienstleistung Ihre geistigen Eigentumsrechte verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend per E-Mail: support@decorofficial.com oder verwenden Sie das Formular .

Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von maximal 72 Stunden beantworten und eine Untersuchung bei unserem Lieferanten einleiten, um die erforderlichen Informationen einzuholen. Sollte unser Lieferant die erforderlichen Genehmigungen nicht erteilen können, wird das Produkt umgehend von unserer Website entfernt.